Gesundheitszentrum Dielsdorf

Wir sind ein modernes, innovatives und zukunftsorientiertes Gesundheitszentrum und stellen die Langzeitpflege der 22 angeschlossenen Gemeinden im Bezirk Dielsdorf sicher.

420 Mitarbeitende aus 35 Nationen decken verschiedenste Dienstleistungen im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich für pflegebedürftige Menschen ab.

GZD-Angebot.jpg

Unsere kompetenten Partner runden das Dienstleistungsangebot ab.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Motto Pflege und MEHR.

Eintritt und Anmeldung bei uns

Eintritt und Anmeldung bei uns

Der Eintritt in ein Pflegezentrum kann Unsicherheiten und Fragen aufwerfen. Wir beraten unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen in persönlichen, sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Wir unterstützen sie auch bei einem Austritt, klären Anschlusslösungen ab und vermitteln Adressen und Kontakte zu Fachstellen und Fachpersonen.


Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr
Unser spezialisiertes Leistungsangebot in der Übersicht

Unser spezialisiertes Leistungsangebot in der Übersicht

Getreu dem Motto "Pflege und MEHR" engagiert sich unser Haus in verschiedenen Themenbereichen rund um das Alter. Unser Leistungsangebot umfasst sowohl die ambulante (SPITEX Regional) als auch die stationäre Pflege und Betreuung. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie von uns erwarten dürfen und welches die Anlaufstellen für einen Pflegeplatz oder Spitexleistungen bei uns sind.

mehr
Wage mit uns den Sprung ins Berufsleben

Wage mit uns den Sprung ins Berufsleben

Wir bieten rund 50 motivierten Menschen die Möglichkeit, den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft zu wagen.


Unsere Ausbildungsplätze:


  • Fachmann, Fachfrau Gesundheit EFZ Stationär
  • Fachmann, Fachfrau Gesundheit EFZ Spitex
  • Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA
  • Fachmann, Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker:in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
  • Koch, Köchin EFZ
  • Küchenangestellte:r EBA
  • Pflegefachmann, Pflegefachfrau HF
mehr
Gesprächsgruppe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz

Gesprächsgruppe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz

Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz stehen häufig vor herausfordernden Alltagssituationen. In unseren kostenlosen und von Fachpersonen begleiteten Gesprächsgruppen besteht die Möglichkeit sich mit anderen Angehörigen auszutauschen und Unterstützung in emotionaler und informativer Hinsicht zu finden.


Mehr erfahren

Offen für alle – herzlich willkommen im Restaurant Giardino

Offen für alle – herzlich willkommen im Restaurant Giardino

Geniessen Sie täglich frisch zubereitete Gerichte, ein buntes Salatbuffet und verführerische Desserts – bei schönem Wetter auch unter freiem Himmel auf unserer grosszügigen Piazza.


Wer kulinarische Abwechslung liebt, freut sich über unsere Themenwochen mit Spezialitäten aus aller Welt.

mehr
Delegiertenver- sammlung 01/2025

Delegiertenver- sammlung 01/2025

Delegiertenversammlung 01/25 vom Mittwoch, 11. Juni 2025 um 19.30 Uhr. Die Delegiertenversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:


Genehmigung Protokoll 02/24 vom 14.11.2024


  1. Verabschiedung Jahresrechnung 2024
  • die Verabschiedung Jahresrechnung 2024 des Zweckverbandes Gesundheitszentrum Dielsdorf mit einem Ertragsüberschuss von CHF 1'483'710.02, bei Aufwendungen CHF 53'046'467.37 und Erträgen CHF 54'530'177.39.
  • die Verabschiedung Jahresrechnung 2024 der SPITEX Regional Dielsdorf mit einem ausgeglichenen Ergebnis bei Aufwendungen und Erträgen von je CHF 6'473'738.56.
  • den Vortrag des Ergebnis 2024 auf das Eigenkapital:
    Eigenkapital per 31.12.2023 CHF 22'179'470.54
    Ergebnis 2024 CHF 1'483'710.02
    Eigenkapital per 31.12.2024 CHF 23'663'180.56
  • die Verabschiedung der Investitionsrechnung 2024 mit Nettoinvestitionenen im Verwaltungsvermögen von CHF 2'046'805.44, wobei CHF 2'045'718.69 auf den stationären Bereich und CHF 1'086.75 auf den ambulanten Bereich entfallen.
  • In der Investitionsrechnung 2024 wurden im Finanzvermögen keine Investitionen getätigt

2. Genehmigung der Rechenschaftsberichte


  • Genehmigung Rechenschaftsbericht Präsident Verwaltungsrat und Baukommission
  • Genehmigung Rechenschaftsbericht Präsidentin Kommission SPITEX Regional
  • Genehmigung Rechenschaftsbericht Direktor

3. Genehmigung des Grundlagenpapiers „Strategie 2025 – 2029“ und der strategischen Ausrichtung des Gesundheitszentrums Dielsdorf 2025 – 2029


4. Genehmigung der Integration des Alters- und Pflegeheims Furttal in das Gesundheitszentrum Dielsdorf und Beauftragung des Verwaltungsrats mit der Unterzeichnung des Mietvertrags und des Übernahmevertrags


5. Genehmigung der Integration der Spitex Otelfingen in die Spitex Regional und den Beitritt der Gemeinden Boppelsen, Dänikon, Hüttikon und Otelfingen zur SPITEX Regional und Beauftragung des Verwaltungsrats mit der Unterzeichnung der Leistungsvereinbarungen mit den betreffenden Gemeinden und des Übernahmevertrags mit dem Spitexverein Otelfingen.


Aktuariat/Direktion


Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf