Fachmann, Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ

Dauer der Ausbildung

  • 3 Jahre

Deine Aufgaben

  • Mithilfe bei der Funktionalität aller Einrichtungen in und um die Gebäude
  • Überwachung der Gebäudetechnik sowie regelmässige Regulierung und Eingreifen bei Störungen
  • Instandhaltung, Wartung und Reinigung verschiedener Gebäudekomponenten
  • Selbstständiges Vornehmen von kleineren Reparaturen an Maschinen oder Geräten alleine oder im Team in der hauseigenen Werkstatt
  • Pflege der Grünanlagen rund um die Gebäude in jeder Jahreszeit
  • Bewässerung, Setzen von Pflanzen und Schneiden von Sträuchern und Bäumen
  • Schneeräumungsarbeiten im Winter
  • Fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung von Abfällen sowie Kennenlernen des Bereiches Recycling

Was du dabei lernst

  • Organisation & Selbstmanagement: Planen und strukturieren von Arbeitsabläufen, Umgang mit Checklisten
  • Teamarbeit & Kommunikation: Zusammenarbeit mit diversen Bereichen und externen Fachleuten
  • Digitalisierung & Technikverständnis: Einsatz von digitalen Geräten (z. B. Tablets zur Dokumentation oder Steuerung von Anlagen) Umgang mit Software für Gebäudeleittechnik und Wartungsplanung

Dein Arbeitsumfeld

  • Du arbeitest in einem eingespielten Team mit langjährigen Mitarbeitenden
  • Der kollegiale Austausch und die gegenseitige Unterstützung sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und fördern deine persönliche Entwicklung
  • Dank der Betreuung mehrerer Gebäude sowie einer grossen und vielseitigen Grünanlage ist dein Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend

Deine Voraussetzungen

  • Schulabschluss mindestens Sek B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Affinität zum Handwerk sowie körperliche Belastbarkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Deine Vorteile

  • Geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag 07.00-16.30 Uhr
  • Du profitierst von einem Team mit aussergewöhnlich hohem Know-how
  • Wir verfügen über eine grosse Auswahl an modernen Arbeitsgeräten

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Berufsprüfung zum Hauswart oder Instandhaltungsfachmann und danach die höhere Fachprüfung Leiter:in Facility Management

Kontakt

Michael Ballester
Abteilungsleiter Technischer Dienst

Telefon 044 854 62 15
michael.ballester@gzdielsdorf.ch