Fachmann, Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Deine Aufgaben
- Empfang und Service: Beratung und Bedienung der Kundinnen und Kunden, Bereitstellung des Frühstücksbuffets, Service aller Mahlzeiten
- Reinigungsarbeiten: Reinigung der Bewohnendenzimmern, Aufenthaltsräumen und öffentlichen Räumlichkeiten
- Wäscherei: Waschen der Bewohnendenwäsche, Fleckenbehandlung, Bügeln, Bedienung der Waschmaschinen und Tumbler, Flickarbeiten an Kleidungsstücken
- Küche: Arbeiten in der Küche und Abwaschküche, Zubereitung von Frühstück und kalten Speisen, Mithilfe bei der Produktion
Was du dabei lernst
- Die Möglichkeit, Planungs- und Organisationsaufgaben zu erlernen
- Die Gelegenheit, auch bei administrativen Aufgaben mitzuarbeiten
Dein Arbeitsumfeld
- Ein Umfeld, in dem dein sorgfältiges und genaues Arbeiten geschätzt wird und du während deiner Lehrzeit engagiert begleitet wirst
Deine Voraussetzungen
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Organisationsfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen sowie Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Deine Vorteile
- Bei uns wirst du mit Menschen zusammenarbeiten, die in unterschiedlichsten Berufen tätig sind, was den Alltag richtig spannend macht
- Wir befinden uns in ländlicher Lage mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Du profitierst von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen u.a. mit mind. 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen, vergünstigten Reka-Checks, günstigen Preisen in unserem Restaurant und Gratisparkplätzen
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Weiterbildungen
- Berufsprüfungen (BP)
- Höhere Fachschule (HF)
- Höhere Fachprüfungen (HFP)
Kontakt
Alexandra Roller
Abteilungsleiterin Hauswirtschaft/Hotellerie
Telefon 044 854 63 85
alexandra.roller@gzdielsdorf.ch