Küchenangestellte:r EBA
Dauer der Ausbildung
- 2 Jahre
Deine Aufgaben
- Produktion einer altersgerechten Verpflegung für unsere Bewohnenden und internen und externen Kundinnen und Kunden
- Führung von diversen Tabellen, wie z.B. Wareneingangskontrolle und Einhaltung sowie Umsetzung des Hygienekonzepts HACCP
- Ökologischer Umgang mit Reinigungsmitteln gemäss QM-Checkliste
- Sorgfältiger Umgang mit Lebensmitteln, Maschinen, Geräten und Geschirr
Was du dabei lernst
- Du baust Fachwissen in deinem Beruf auf, lernst Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten
- Zudem erhältst du Einblicke in die Abläufe eines modernen Gesundheitszentrums und stärkst deine Kommunikations- und Sozialkompetenzen im direkten Kontakt mit Bewohnenden sowie Kundinnen und Kunden
Dein Arbeitsumfeld
- Ein Umfeld, in dem deine Freude am herzlichen Umgang mit Menschen aller Altersstufen und unterschiedlichster Herkunft von allen geschätzt wird
- Eine gut ausgerüstete Küche, in der es an nichts fehlt
- Eine engagierte Begleitung während deiner Lehrzeit
Deine Voraussetzungen
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Gute Organisationsfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hilfsbereitschaft
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Deine Vorteile
- One Team, One Spirit
- Erlebnisfaktor hoch (jede Arbeitsstelle ist anders)
- Kreativität ohne Grenzen
- Weltweites Tätigkeitsfeld
- An die Grenzen gehen
- Erfolgsgefühle jeden Tag
- Arbeitszeiten, von denen andere nur träumen können
- Du profitierst von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen u.a. mit mind. 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen, vergünstigten Reka-Checks, günstigen Preisen in unserem Restaurant und Gratisparkplätzen
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre Koch/Köchin EFZ
Kontakt
Michael Bärtsch
Abteilungsleiter Gastronomie
Telefon 044 854 62 26
michael.baertsch@gzdielsdorf.ch