Haus C - Pflegeabteilungen C1 - C3
Die Pflegeabteilungen C1 (1. Stock) bis C3 wurden 1981 erstellt. Dank regelmässigen Renovations- und Sanierungsarbeiten bieten die Zimmer auf den Abteilungen zeitgemässen Komfort. Auf drei Stockwerken stehen je 22 Betten zur Verfügung. Im April 2019 wurde die Abteilung C2 rundum saniert. Unser C1 wurde im Januar 2016 ebenfalls erneuert.
Professionelle Betreuung und Pflege
Auf unseren Pflegeabteilungen C1 bis C3 finden Sie grosszügige 1er- und 2er- Zimmer. Die Pflegeabteilungen C1 bis C3 sind für Menschen mit Demenz konzipiert.
Zahlen und Fakten
- 16 Zimmer pro Abteilung
- 22 Betten pro Abteilung, davon 2 Reservebetten
- Abteilung für Menschen mit Demenz
Unsere Zimmer
Alle unsere 16 Zimmer pro Etage sind standardmässig wie folgt ausgestattet:
- Pflegebett
- Tages- und Nachtvorhänge
- Nachttisch mit Lampe
- Tisch mit zwei Stühlen
- Einbauschrank mit Spiegel und Garderobe
- zum Teil mit Nasszelle mit WC und Dusche
- auf Wunsch: Telefon (kostenpflichtig)
Architektur
Das Haus C hat die Form eines Dreiecks und ist durchgängig erschlossen (Rundgang). Diese Charakteristik hat sich als besonders geeignet für Menschen mit Demenz empfohlen und trägt deren zum Teil ausgeprägten Drang nach Bewegung Rechnung.
Aufenthaltsräume
Auf den Pflegeabteilungen gibt es zwei Aufenthaltsräume. Im grosszügigen Aufenthaltsraum mit Küche werden Mahlzeiten gereicht und es finden Aktivierungsanlässe, wie u.a. gemeinsames Backen und Kochen statt. Im 1. OG (C1) führt die Tür aus dem Aufenthaltsraum in einen grosszügigen, geschützten Garten. Auf der zweiten Etage (C2) steht eine geschützte Terrasse zur Verfügung. Die Wohnzimmer sind gemeinschaftliche Räume, welche von allen unseren Bewohnenden genutzt werden. Ein weiterer, etwas kleinerer Aufenthaltsraum steht als Rückzugs- und Entspannungsort zur Verfügung. Pro Abteilung sind zwei Aufenthaltsräume vorhanden. Neben diesen Räumlichkeiten existieren weitere themen- und bedürfnisorientierte Rückzugsorte.
Pflegebad
Mehrheitlich sind die Zimmer mit einer eigenen Dusche ausgerüstet. Allen Bewohnenden steht unser Pflegebad zur Verfügung, so dass auch bei starken körperlichen Einschränkungen nicht auf ein wohltuendes Bad verzichtet werden muss.
Auskunft und Beratung
Haben Sie Fragen zum Eintritt? Mit diesem Link gelangen Sie zu weiterführenden Informationen: Eintritt / Allgemeine Informationen
Haben Sie andere Fragen oder Rückmeldungen an uns? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.
Kontakt
Gesundheitszentrum Dielsdorf
Beratungs- und Sozialdienst
Tel. 044 854 66 50
sozialdienst@gzdielsdorf.ch